Inhalte:

  • Inhalte und Botschaften von Texten
  • Welche Zielgruppen sprechen die Texte an?
  • Welche Interessen haben die Leser?
  • Überschriften und Untertitel für Texte
  • Produktbeschreibungen und Were Kontente
  • We generiert man Aufmerksamkeit
  • Texte durch Bilder, Grafiken und Statistiken visualisieren
  • Bildüberschriften und Bildunterschriften
  • Redewendungen, Aphorismen, Sprachstile, Dramaturgie
  • Sprachduktus, Syntax, Sprachrhythmen
  • Alliterationen, Testimonials, Slogans
  • Was steht zwischen den Zeilen
  • Denotative und konnotative Bedeutung von Worten
  • Einfache, plakative oder elaborierte Sprache
  • Komplikationen und Fallstricke
  • Missverständnisse von Sprache und Texten

In 3 Schritten zum Coaching

Antrag stellen

Fülle unser Kontaktformular aus und wir übernehmen die Beantragung Ihrer Weiterbildung beim Jobcenter bzw. Agentur für Arbeit

Der AVGS-Gutschein

Persönliches Gespräch im Jobcenter bzw. Agentur für Arbeit

Bewilligung

Bewilligung und Start der Weiterbildung

Jetzt kostenfrei anmelden